D. Crookes, A. Taschen
Bei einer Veröffentlichung, bitte www.imagesportal.com als Bildquelle nennen und ein Belegexemplar bzw. Veröffentlichungslink an folgende Adresse senden: imagesportal fae oHG, Roonstr. 11, 20253 Hamburg, .
Bild-Information
Bild-Beschreibung
Machen Sie das Beste aus Ihrem London-Trip!
Ob Charles-Dickens-Charme oder moderne Coolness - London hat alles, und dieser Führer bringt Sie hin. Mit einer vielfältigen Auswahl an stylishen und klassischen Adressen, wie angesagte Designer-Hotels, Antikmärkte, Vintage Shops, hippe Boutiquen und die besten Restaurants, Bars, Tearooms und Pubs der Stadt ist Angelika Taschens kompakter Band ein echtes Muss für den anspruchsvollen Reisenden.
Zu den Highlights zählen das Number Sixteen, ein Hotel im "South-Kensington-Chic...
Bitte loggen Sie sich ein
* Bei einer Veröffentlichung bitte nennen
Technische Details
1402 × 1653 px
11,87 × 14 cm
300 / CMYK
02.03.2011
Pressekontakt
Firmenadresse
TASCHEN Deutschland GmbH
Hohenzollernring 53
50672 Köln
Deutschland
Tel. Nr.: +49 (0)221 201800
Fax Nr.: +49 (0)221 254919
E-Mail: Bitte loggen Sie sich ein
Suchbegriffe
David Crookes, Christine Samuelian, Angelika Taschen TASCHEN ip0013de1books TASCHEN's London series0003de1books Alle Bilder Erweiterte Suche Erscheinungsjahr 2011 Cover Bilder Sachbuch und Ratgeber Nur Bestellprodukte Nur Bestell-Bücher Bücher Geschenkidee Reisen Grün Weiß Bis 30 Euro Hochformat Sachbuch und Ratgeber ISBN: 978-3-8365-1118-6 Hardcover, 23.8 × 30.2 cm 400 Seiten Deutsch, Englisch, Französisch 29,99 Euro Februar 2011
D. Crookes, A. Taschen, Autorenportrait und News
Der Fotograf:David Crookes ist ein in London ansässiger Reise-, Interior- und Porträtfotograf. Er arbeitet regelmäßig für Zeitschriften aus dem Condé Nast Verlag, und seine Bilder sind Teil zahlreicher Privatsammlungen.
Texte von:
Christine Samuelian ist Autorin, Redakteurin und Medien-Beraterin in London. Sie begann ihre Karriere als Nachrichten-Reporterin in Toronto, bevor sie 1997 nach Großbritannien zog, wo sie für Vogue und Wallpaper* arbeitete. Sie hat Artikel für Condé Nast Traveller, US Vogue, The New York Times Magazine und The Observer Magazine verfasst.
Die Herausgeberin:
Angelika Taschen studierte Kunstgeschichte und Germanistik in Heidelberg, wo sie 1986 promovierte. Von 1987 bis 2010 war sie für TASCHEN tätig und hat in dieser Zeit zahlreiche Titel zu den Themen Kunst, Architektur, Fotografie, Design, Reise und Lifestyle veröffentlicht.
Machen Sie das Beste aus Ihrem London-Trip!
Ob Charles-Dickens-Charme oder moderne Coolness - London hat alles, und dieser Führer bringt Sie hin. Mit einer vielfältigen Auswahl an stylishen und klassischen Adressen, wie angesagte Designer-Hotels, Antikmärkte, Vintage Shops, hippe Boutiquen und die besten Restaurants, Bars, Tearooms und Pubs der Stadt ist Angelika Taschens kompakter Band ein echtes Muss für den anspruchsvollen Reisenden.
Zu den Highlights zählen das Number Sixteen, ein Hotel im "South-Kensington-Chic", untergebracht in einem wunderschönen viktorianischen Stadthaus, mit einem romantischen Garten; The Wolseley, ein eindrucksvolles Café und Restaurant in einem ehemaligen Automobil-Verkaufsraum von 1920, der von Stardesigner David Collins perfekt renoviert wurde; Fifteen, das Restaurant und Sozialprojekt von Starkoch Jamie Oliver, wo die Mahlzeiten von Teenagern zubereitet werden; China Tang im Dorchester, wo die Stars wegen der köstlichen Ente in Pflaumensauce hingehen; The Grenadier, ein historischer Pub, in dem einst die Truppen von General Wellington verkehrten; der Dover Street Market, ein Concept-Store auf mehreren Stockwerken, der 2004 von Comme des Garçons eröffnet wurde; und Penhaligon's: seit 1872 Lieferanten klassischer englischer Düfte.