Queen – Flash Gordon
Bild Nr.: ip0073de1music

Queen


Flash Gordon
Queen – Flash Gordon  




Bei einer Veröffentlichung, bitte www.imagesportal.com als Bildquelle nennen und ein Belegexemplar bzw. Veröffentlichungslink an folgende Adresse senden: imagesportal fae oHG, Roonstr. 11, 20253 Hamburg, .

Bild-Information

Bitte loggen Sie sich ein

www.universal-music.de*

Bild-Beschreibung

Zwischen 1977 und 1982 veröffentlichten Queen einige der großartigsten und besten Songs aller Zeiten, wie z. B. „Tie Your Mother Down“, „Good Old Fashioned Lover Boy“, „We Are The Champions“, „We Will Rock You“, „Fat Bottomed Girls“, „Bicycle Race“, „Don“t Stop Me Now“, „Crazy Little Thing Called Love“, „Save Me“, „Play The Game“, „Another One Bites The Dust“, „Flash“ und „Under Pressu...
Bitte loggen Sie sich ein

* Bei einer Veröffentlichung bitte nennen

Technische Details

4180 × 4180 px
25,4 × 25,4 cm
418 / RGB
19.06.2011

Pressekontakt

Bitte loggen Sie sich ein

Firmenadresse

Universal Music GmbH
Stralauer Allee 1
10245 Berlin
Deutschland
Ansprechpartner: Frau Julia Keutner
Tel. Nr.: +49 (0)30 52007-2728
Fax Nr.: +49 (0)30 52007-09
E-Mail: Bitte loggen Sie sich ein

Suchbegriffe

Queen Universal Music Entertainment ip0073de1music Flash Gordon series0011de1music Alle Bilder Erweiterte Suche Erscheinungsjahr 2011 Image Bilder Rock Instrumental Nur Bestell-CD Album CDs Downloads Rot Blau Weiß Schwarz Hochformat Juni 2011 Album Download




Queen, Artist-Portrait und News

Zwischen 1977 und 1982 veröffentlichten Queen einige der großartigsten und besten Songs aller Zeiten, wie z. B. „Tie Your Mother Down“, „Good Old Fashioned Lover Boy“, „We Are The Champions“, „We Will Rock You“, „Fat Bottomed Girls“, „Bicycle Race“, „Don“t Stop Me Now“, „Crazy Little Thing Called Love“, „Save Me“, „Play The Game“, „Another One Bites The Dust“, „Flash“ und „Under Pressure“ mit David Bowie und wurden so offiziell zur erfolgreichsten Band der Welt.

Anlässlich des 40-jährigen Bandjubiläums erscheint am 24. Juni 2011 auf Island Records eine Neuauflage der fünf in dieser Zeit veröffentlichten Alben – „News of the World“, „Jazz“, “The Game“, „Flash Gordon“ und „Hot Space“. Dazu gibt es die zweite Ausgabe der Reihe „Queen: Deep Cuts“, die sich mit einigen der weniger bekannten Songs dieser Alben beschäftigt.

Als diese fünf Alben entstanden, erreichte der gigantische Erfolg, den Queen in Großbritannien hatten, auch die USA, Südamerika, Europa und Asien. So klingt eine Band, die die Schallmauer ihrer eigenen grenzenlosen Ambitionen durchbricht. Anfang der 80er eroberten Queen zum ersten Mal Südamerika und schrieben mit ihrem Auftritt vor 131 000 Fans im Morumbi Stadion in Brasilien Rockgeschichte; damals das größte zahlende Publikum für ein Konzert einer einzelnen Band.

Das 40-jährige Bandjubiläum ist in vollem Gange und begann schon spektakulär mit ihrer allerersten großen Ausstellung: 'Stormtroopers in Stilettos' in Londons East End zog innerhalb von zwei Wochen unglaubliche 20 000 Besucher an. Die Eröffnungsparty glänzte mit Gästen wie Foo Fighters und Jessie J. Die Tageszeitung The Sun empfahl: „Unbedingt hingehen, es ist eine beeindruckende Sammlung“. In der Zwischenzeit ist die Neuauflage der ersten fünf Alben erschienen und sorgte für Begeisterung.

Highlights