Tina Turner
Bei einer Veröffentlichung, bitte www.imagesportal.com als Bildquelle nennen und ein Belegexemplar bzw. Veröffentlichungslink an folgende Adresse senden: imagesportal fae oHG, Roonstr. 11, 20253 Hamburg, .
Bild-Information
Bild-Beschreibung
Tina Turner setzt sich mit „Children Beyond“ für Respekt und Toleranz ein ++ Gemeinsames Album mit Regula Curti und Dechen Shak-Dagsay erscheint am 14.10.
Mit einem ganz besonderen Projekt setzen sich Tina Turner, Regula Curti und Dechen Shak-Dagsay für Frieden, Respekt und Toleranz ein und lassen mit „Children Beyond“ einen musikalischen Dialog der Kulturen und Weltreligionen entstehen. Es ist das zweite Album der drei beeindruckenden Sängerinnen, deren Einnahmen an dem Projekt in gemeinnützige Stiftu...
Bitte loggen Sie sich ein
* Bei einer Veröffentlichung bitte nennen
Technische Details
4256 × 2832 px
36,03 × 23,98 cm
300 / RGB
12.10.2011
Pressekontakt
Firmenadresse
Universal Music GmbH
Stralauer Allee 1
10245 Berlin
Deutschland
Ansprechpartner: Frau Julia Keutner
Tel. Nr.: +49 (0)30 52007-2728
Fax Nr.: +49 (0)30 52007-09
E-Mail: Bitte loggen Sie sich ein
Suchbegriffe
Tina Turner, Regula Curti und Dechen Shak-Dagsay Universal Music Entertainment ip0126de1music Children Beyond series0020de1music Alle Bilder Erweiterte Suche Erscheinungsjahr 2011 Image Bilder Event Bilder Classic Klassik Rock Klassische Musik Nur Bestell-CD CDs Downloads Erscheinungsjahr 2011 0028947646594 14.10.2011, WE LOVE MUSIC Beige Rot Schwarz Weiß Braun Querformat Album Download Oktober 2011
Tina Turner, Artist-Portrait und News
Seit nunmehr 45 Jahren wird die Musik, die Tina Turner macht, dokumentiert und verschafft ihr zu Recht den Status einer Legende.Anna Mae Bullock, heute besser bekannt als Tina Turner, wurde im Jahre 1939 in Tennessee, Brownsville geboren und wuchs danach in Nutbush auf. Ihre Kindheit verläuft nicht gerade glücklich, und so flüchtet sie als sechzehn-Jährige in die Arme des acht Jahre älteren Ike Turner, der sie als Sängerin in seiner Band aufnimmt. Ike und Tina heiraten, bekommen einen gemeinsamen Sohn, und landen so ganz nebenbei 1962 ihren ersten Charterfolg mit „A fool in love“.
„The Ike and Tina Turner Revue“ wird immer beliebter und populärer, die Künstler avancieren zu echten Stars in der Musikbranche, die Band gibt jährlich knapp 300 Konzerte. Es folgen nach „A fool in love“ weitere Meilensteine in der Soulgeschichte mit „Proud Mary“ und „Nutbush City Limits“. Doch dieser Erfolg muss hart bezahlt werden: Was damals kaum jemand wusste, ist heute längst publik: Ike Turner hatte Alkoholprobleme und wandte des Öfteren Gewalt gegen seine Frau Tina an.
Aus diesem Grund versucht Tina Turner, sich von Ike loszusagen. Ihre ersten Versuche, als Solokünstlerin in der Musikbranche Fuß zu fassen, scheitern jedoch: Die Single „River high mountain deep“ floppt. Sie bleibt weiter bei Ike, bis sie schließlich 1968 endgültig die Scheidung einreicht. Sie bezeichnet heute ihre Ehe mit Ike Turner wohl zu Recht als „Hölle auf Erden“.
1976 steht Tina Turner dann endlich auf eigenen Füßen: Sie spielt die Rolle der Acid Queen in dem The Who Film „Tommy“. Doch es sollen weitere Jahre vergehen, bis Tina wieder einen Produzenten für ihre Musik findet. Davor ist ihr Leben bestimmt von einem riesigen Schuldenberg, Tina lebt teilweise nur von Essensmarken. Mit gelegentlichen Showauftritten in Las Vegas oder in kleineren Fernsehsendungen kann sie sich gerade so über Wasser halten.
Drei Jahre später, 1979, wendet sich endlich das Blatt für Tina Turner: Der junge australische Manager Roger Davies, der gerade erst nach Los Angeles gezogen war, macht es sich zur Aufgabe, Tina Turner wieder an die Spitze des Musikgeschäfts zu befördern. Tina findet zurück zu ihrem fetzigen Rock’n’Roll-Stil und wendet sich ab vom scheinbar erfolglosen Blues. 1981 geht sie mit den Rolling Stones auf Tour – und erhält auf Grund dieser „Werbung“ 1982 einen Soloplattenvertrag bei Capitol Records.
Ihr erster Charterfolg ist der alte Al Green Hit „Let’s stay together“, und nun geht es für Tina Turner wirklich Schlag auf Schlag: Angeheizt durch den Erfolg von „What’s love got to do with it“ wird der Song „Private Dancer“ ein wahrer Überhit. Zusätzlich spielt sie die Aunty Entity in „Mad Max“ an der Seite von Mel Gibson, gewinnt mehrere Grammy Awards, singt Duette mit bekannten Künstlern und „Tina Fans“ wie Mick Jagger, Elton John, Rod Steward, Eric Clapton, Bryan Adams und David Bowie, bricht mit immensen Besucherzahlen jeden bisher da gewesenen Konzertrekord und produziert, wiedermal so ganz nebenbei, eine Reihe neuer Hits, darunter die eigentlich von U2 geschriebene Single „Golden Eye“ zum gleichnamigen James Bond Film.
Doch Tina denkt, trotz mittlerweile etwas mehr als 60 Jahren Lebenserfahrung, noch lange nicht daran, aus dem Musikgeschäft auszusteigen: Ihre Touren ziehen nach wie vor unglaubliche Besucherscharen an, die Größe ihrer Fangemeinde ist bis heute ungebrochen. Von Tina Turners Power, ihrem Sex Appeal und natürlich nicht zuletzt von ihrer unglaublichen Stimme, sollte sich so manches Pop/Rock-Sternchen von heute eine Scheibe abschneiden.
--
Biografie Dechen & Regula
Beyond Biografie Dechen © Alberto Venzago
Beyond Biografie Regula © Alberto Venzago
DECHEN ist tibetische Mantra Sängerin, deren Familie sich 1963 in der Schweiz niederliess. Sie ist stark mit ihren tibetischen Wurzeln verbunden, in denen die Werte von mitfühlender Liebe und Weisheit einen großen Stellenwert einnehmen.
Dechen empfindet es als großen Segen, wenn sie mit ihrer Stimme die Herzen der Menschen berühren darf und, wo immer möglich, die Botschaft des Friedens vermitteln kann.
ENGLISH:
DECHEN is a native Tibetan Mantra singer whose family has settled down in Switzerland in 1963. She strongly feels the rich culture of her Tibetan roots, which cultivates the values of love, compassion and wisdom.
Dechen feels blessed to touch people’s hearts with her voice and transmit the message of peace wherever she can.
REGULA leitet das von ihr gegründete Therapie- und Bildungszentrum SEESCHAU, Haus der Klingenden Leere in Zürich (Schweiz). Sie ist Musiktherapeutin und Sängerin und unterrichtet Kundalini Yoga nach der Lehre von Yogi Bhajan.
Ihre Arbeit ist der Idee gewidmet, Menschen über die Musik und den Gesang zu ihren Wurzeln zurück zu führen. Ihr Wunsch ist es, Menschen auf der Suche nach ihrer persönlichen Wahrheit und inneren Stärke einen Weg aufzuzeigen.
ENGLISH:
REGULA is Founder and Managing Director of The Center of Therapy & Education SESCHAU, The House of Resounding Emptiness in Zurich (Switzerland).
She is a music therapist, singer and Kundalini Yoga teacher taught by Yogi Bhajan. Her work is dedicated to people who are searching for their roots through music and singing. Her deepest wish is to guide people on their way to personal truth and inner strength.